Stiftung Neue Verantwortung e. V.

Detailansicht

Wie soziale Medien reguliert werden könnten – Ist Frankreich ein Vorbild?

27.11.2019 18:30 - 20:00 in Berlin (Deutschland)

Um gegen Desinformation und Hetze in sozialen Netzwerken, Suchmaschinen und Videoportalen vorzugehen, haben Regierungen in Europa in den vergangenen Jahren vor allem auf freiwillige Maßnahmen der Plattformen gesetzt. Da diese aber viele Schwächen aufweisen, wird nun über regulatorische Eingriffe nachgedacht, etwa bei der Europäischen Kommission, in Frankreich und Großbritannien. Am weitesten gehen bisher Ideen einer französischen Regierungskommission, die unter anderem die Schaffung einer Aufsichtsbehörde für soziale Medien vorsehen.

Wie sehen die französischen Regulierungsvorschläge im Detail aus, welche Probleme können sie wirklich beheben und was wäre auf Deutschland übertragbar? Über diese Fragen spreche ich mit dem Informatiker Serge Abiteboul, der als Mitglied einer kleinen Expert:innengruppe den französischen Vorschlag mitentwickelt hat. Ich freue mich, wenn Sie sich an der Diskussion beteiligen. Das Gespräch wird auf Englisch stattfinden.

Mit: Julian Jaursch**, Leiter Stärkung digitaler Öffentlichkeit | Policy **Serge Abiteboul, Informatiker

Thema

Branche

Zielgruppe

Kontakt

Stiftung Neue Verantwortung e. V.
E-Mail: info@stiftung-nv.de
Telefon: 030 8145037880
Fax: 030 8145037897

Adresse


Berliner Freiheit 2
10785 Berlin
Deutschland