Universität Potsdam - Hasso-Plattner-Institut

Detailansicht

Industrie 4.0-Konferenz 2019

24.01.2019 09:00 - 18:00 in Potsdam (Deutschland)

Die vierte industrielle Revolution verändert unaufhörlich die Produktions- und Arbeitswelt. Deutschland liegt im internationalen Vergleich bei der Automatisierung der Produktion in Spitzenpositionen und gehört zu den innovativsten Standorten weltweit. Die digitale Transformation wird heute aber nicht allein von großen Konzernen gestaltet. Auch kleine und mittlere Unternehmen nutzen verstärkt die Potentiale, die moderne Sensorik, Vernetzung, Big- und Open Data bieten, um die Vision von selbststeuernder Produktion, additiver Fertigung, Logistik und weiteren automatisierten Dienstleistungen zu realisieren.

Das Rückgrat der Wirtschaft in Deutschland bilden nach wie vor kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups, die in ihren je eigenen Sektoren zum Teil Weltmarktführer sind und innovative Technologien entwickeln. Die „Hidden Champions“ treiben in enger Verflechtung mit global agierenden Konzernen die digitale Transformation voran und sichern die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland im Bereich des „Internets der Dinge“.

Thema

Branche

Zielgruppe

Kontakt

Universität Potsdam - Hasso-Plattner-Institut
Universität Potsdam
Betina Thamm
E-Mail: hpi-info@hpi.de
Telefon: 0331 55090
Fax: 0331 5509325

Adresse


Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
14482 Potsdam
Deutschland