Normativeorders

Detailansicht

Demokratischer Zusammenhalt

11.02.2025 17:30 - 21:00 in Frankfurt ()

In den poli­tischen Diskussionen der Gegenwart werden Diagnosen einer Krise der Demo­kratie häufig mit der Feststellung verknüpft, der gesellschaftliche Zusammen­halt sei gefährdet und müsse ge­stärkt werden. Die Ant­worten auf die Frage aber, welche Form des Zusammenhalts für eine Demo­kratie kennzeichnend und wünschenswert sei, sind vielfältig. Sie reichen von natio­nalistischen bis zu kosmopolitischen Posi­tionen, von solchen, die die Bedeutung kultureller Gleichheit betonen, über solche, die gesellschaftliche Vielfalt und Kon­flikt hervorheben, bis zu solchen, die soziale und ökonomische Gleich­heit als unabdingbar ansehen. Zeit also für eine Bestands­aufnahme und reflexive Standort­bestimmung: Was heißt „demokratischer Zusammen­halt“?

Vom 11. bis 12. Februar 2025 – und damit un­mittelbar vor den Neuwahlen des Bundes­tags – findet die Fachkonferenz Demokratischer Zusammenhalt in Frank­furt statt. Den Einstieg bildet ein abendliches Streit­gespräch am 11. Februar in der Frankfurter Pauls­kirche, einem zentralen Schau­platz der deutschen Demokratie­geschichte. Am 12. Februar diskutieren alle Konferenz­teilnehmer*innen zentrale Spannungs­felder gegenwärtiger Demokratieforschung, darunter die zunehmende Radi­kalisierung, die Verfasstheit demokratischer Institutionen sowie Treiber von Pola­risierung und Populismus. Auf dem Markt der Möglich­keiten mit Akteuren und Ini­tiativen aus ganz Hessen werden ganz praktische Einblicke in konkrete Demokratie­arbeit und Grundlagen­forschung angeboten.

ab 17:30 Uhr

Einlass

18:00 Uhr

Begrüßungen


18:30 Uhr

Keynote: Prof. Dr. Jan-Werner Müller (Princeton University)


19:00 Uhr

Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Jan-Werner Müller, Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (PRIF), Prof. Dr. Rainer Forst (Normative Orders) und dem Hessischen Wissenschaftsminister Timon Gremmels


20:00 Uhr

Empfang

Die Auftaktveranstaltung kann über unseren Livestream verfolgt werden, sollten Sie keinen Platz mehr in der Paulskirche finden oder die Veranstaltung nur online wahrnehmen können.

Thema

Branche

Keine Branchen zugeordnet...

Zielgruppe

Kontakt

Normativeorders
Goethe Universität Frankfurt am Main
E-Mail: office@normativeorders.net
Telefon: 069 79831401

Adresse

Paulskirche
Paulsplatz
60311 Frankfurt

Kooperierende Organisation

» Goethe Universität Frankfurt am Main

Impressum-Link

» Impressum