Horizont 2020
Horizont 2020 ist das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Als Förderprogramm zielt es darauf ab, EU-weit eine wissens- und innovationsgestützte Gesellschaft und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft aufzubauen sowie gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Um gezielt in die Gesellschaft wirken zu können, setzt das Programm Schwerpunkte und enthält einen umfassenden Maßnahmenkatalog.
Horizont 2020 ist ein wesentliches Element zur Umsetzung des Europäischen Forschungsraums (EFR), in welchem sich Wissen EU-weit frei bewegen können soll. Damit trägt das Rahmenprogramm zur Umsetzung der Europa-2020-Strategie mit ihrer Leitinitiative Innovationsunion sowie zur Umsetzung weiterer Strategien der Europäischen Union bei. Ziel dieser Strategien sind mehr Wachstum und Arbeitsplätze. Hierfür ist eine wettbewerbsfähigere Wirtschaft in Europa notwendig, die durch Innovationen bei Produkten, Dienstleistungen und Prozessen erreicht werden soll.
Deshalb setzt Horizont 2020 nicht nur das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm (7. FRP) fort, sondern integriert zusätzlich das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) und die Innovationselemente des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP). Das Rahmenprogramm deckt somit die gesamte Innovationskette ab: Von den ersten Ideen für die Grundlagenforschung bis hin zu fertig entwickelten neuartigen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren für Markt und Gesellschaft bietet Horizont 2020 auf europäischer Ebene eine Vielzahl von effektiven Förder- und Unterstützungsmaßnahmen und schafft damitdie besten Voraussetzungen für Innovationen.
Um diese übergeordneten Ziele zu erreichen, folgt die Förderung in Horizont 2020 einer neuen Ausrichtung. Durch seine Innovationsorientierung legt das Rahmenprogramm großen Wert darauf, wie die Ergebnisse von Projekten weiterverwertet werden können.
Zielgruppe
Themen
Typ
- Programm
Kontakt
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hotline
E-Mail: h2020@dlr.de
Telefon: +49 228 3821-2020
Adresse
Heinrich-Konen-Str. 1
Nationale Kontaktstellen (NKS)
53227 Bonn
Deutschland
Veranstaltungen
Titel | Branche | Thema | Datum | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
Successful R&I in Europe 2019 Networking |
Chemie Energieversorgung Informatik Logistik Naturwissenschaften Transport und Verkehr |
Forschung Innovation Nachhaltigkeit |
14.02.2019 bis 15.02.2019 | Düsseldorf | Detail |
Horizon 2020 ENERGY EFFICIENCY INFO DAY Konferenz |
Energieversorgung |
Innovation Klimawandel |
22.01.2019 | Brussels | Detail |
HORIZON2020 Space International Information Day & Brokerage Event Informationstag |
Geowissenschaften Transport und Verkehr |
Forschung Innovation |
14.11.2018 bis 15.11.2018 | Berlin | Detail |
EU-Förderaufruf im Bereich Batteriespeicher Webinar |
Energieversorgung |
Klimawandel |
06.11.2018 | Bonn | Detail |