GEOMAR
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Aufgabe des Instituts ist die Untersuchung der chemischen, physikalischen, biologischen und geologischen Prozesse im Ozean und ihre Wechselwirkung mit dem Meeresboden und der Atmosphäre. Mit dieser Bandbreite deckt das GEOMAR ein in Deutschland einzigartiges Spektrum ab. Das GEOMAR ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und wird von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanziert. Es verfügt zurzeit über ein jährliches Budget von ca. 75 Mio. Euro und hat 1000 Beschäftigte (Stand 2017).
Profession
Themen
Typ
- Forschungseinrichtung

Kontakt
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
E-Mail: info@geomar.de
Telefon: +49 431 600-0
Fax: +49 431 600-2805
Adresse
Wischhofstraße 1-3
24148 Kiel
Deutschland
Veranstaltungen
Titel | Branche | Thema | Datum | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Wissenschaft und alternative Fakten (III) Vortrag |
Meereskunde |
Klimawandel Ökologie |
21.02.2019 | Kiel | Detail |
Wie wir das 1.5 Grad Ziel noch erreichen könnten Vortrag |
Geowissenschaften Meereskunde |
Klimawandel Nachhaltigkeit |
16.01.2019 | Kiel | Detail |
Das neue Ocean Science Centre Mindelo – Kieler Meeresforschung auf den Kapverden Vortrag |
Geowissenschaften Meereskunde Naturwissenschaften |
Bildung Forschung Nachhaltigkeit |
06.03.2018 | Kiel | Detail |
Ozeanversauerung: Das andere Kohlendioxid-Problem Vortrag |
Geowissenschaften Meereskunde |
Forschung Klimawandel Nachhaltigkeit |
20.09.2016 | Kiel | Detail |