Sicher per E-Mail kommunizieren - Mitleser unerwünscht
22.05.2019 bis 05.06.2019
E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel unserer Zeit. Dennoch lässt die Technologie hinsichtlich Sicherheit deutlich zu wünschen übrig. Als E-Mail-Nutzer kann man sich weder sicher sein, dass niemand die Nachrichten mitliest, noch dass diese auch unverändert beim Empfänger ankommen. Um geeignete Sicherheitsmaßnahmen - die sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie digitale Signaturen - muss sich jeder einzelne Nutzer selbst kümmern.
In diesem openHPI-Workshop lernen Sie auch anhand praktischer Übungen, wie Sie mit dem Einsatz kostenloser Werkzeuge verschlüsselte und digital unterschriebene E-Mails versenden und empfangen können.
Profession
Themen
Typ
- MOOC

Kontakt
Universität Potsdam - Hasso Plattner Institut
Betina Thamm
E-Mail: hpi-info@hpi.de
Telefon: +49 (0)331 5509-0
Fax: +49 (0)331 5509-325
Adresse
Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
Campus Griebnitzsee
14482 Potsdam
Deutschland