Hans-Bredow-Institut
Das Forschungsgebiet des Hans-Bredow-Instituts ist die medienvermittelte öffentliche Kommunikation, unabhängig davon, auf welchen technischen Plattformen die Kommunikation stattfindet. Das Institut erforscht, wie bestimmte Formen der mediengestützten Kommunikation Lebensbereiche wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Recht, Religion und Familie mitprägen und zu strukturellen Transformationen beitragen. Mit der Problemorientierung der Forschung geht dabei ein besonderes Interesse an den jeweils „neuen“ Medien einher, zu deren Verständnis und Gestaltung das Institut beitragen will.
Profession
Themen
Typ
- Forschungseinrichtung
Kontakt
Leibniz-Institut für Medienforschung
E-Mail: info@hans-bredow-institut.de
Telefon: +49 40 450217-0
Adresse
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Deutschland
Gründungsjahr
Im Jahr 1950Veranstaltungen
Titel | Branche | Thema | Datum | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
Wer bestimmt die Regeln des öffentlichen Diskurses im Netz? Diskussionsforum |
Medien Print/Online |
Digitalisierung Film und Medien Social Media |
06.06.2019 | Hamburg | Detail |
Verantwortung in digitalen Kulturen – Privatheit im Geflecht von Medien, Recht und Gesellschaft Konferenz |
Medien Print/Online |
Digitalisierung Social Media |
09.05.2019 bis 11.05.2019 | Passau | Detail |
Algorithmen und künstliche Intelligenz in der Verwaltung Workshop |
Medien Print/Online Politik Rechtswissenschaften |
Digitalisierung |
12.10.2018 | Hamburg | Detail |